Zum Inhalt springen

Tunnelbau

Vom U-Bahn-Tunnel bis zum Kraftwerk.

Das breite Leistungsspektrum von Hinteregger umfasst den Bau von Verkehrstunneln aller Art – Straßen-, Bahn- und U-Bahntunnel – ebenso wie die Errichtung von unterirdischen Wasserversorgungs- bzw. Wasserkraftanlagen mit Stollen, Schächten, Kavernen.

Unser umfassendes Know-how im Untertagebau gewährleistet eine technisch und wirtschaftlich erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Projekte in allen Sparten des untertägigen Bauens. Je nach Projektanforderungen setzen wir auf mechanisierten Vortrieb mit Hilfe von Tunnelbohrmaschinen oder konventionellen Vortrieb: Sprengvortrieb, Lockermaterialvortrieb oder Teilschnittmaschinenvortrieb.

Die Schonung der Umwelt und der natürlichen Ressourcen ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Eisenbahn- und Straßentunnel sorgen für kürzere Wege, verhindern Lärmentwicklung und dienen so letztendlich auch dem Umweltschutz. Auch der untertägige Kraftwerksbau ist ein nachhaltiger und zukunftsweisender Ansatz für eine intakte Natur.

Fachkompetenz, Innovationskraft und Flexibilität sehen wir als unsere wesentlichen Erfolgsfaktoren. Die hohe Motivation und Eigenverantwortung unserer Familie an Tunnelbauerinnen und Tunnelbauern sowie ihr Respekt vor der Natur sind nicht nur Garant für den unternehmerischen Erfolg, sondern auch für sichere Baustellen. Denn Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Qualität stehen bei uns an oberster Stelle. Das alles macht uns, so sind wir überzeugt, zu einem verlässlichen und attraktiven Unternehmen.

In zahlreichen Projekten haben wir geologische Besonderheiten kennengelernt und über die Jahre höchste technische Kompetenz in allen gängigen Vortriebsmethoden und bei sämtlichen Querschnittsgrößen erworben. Wir würden uns freuen, das auch bei Ihrem Tunnelbauprojekt unter Beweis stellen zu dürfen.

Zyklischer Vortrieb.

  • Sprengvortrieb
  • Lockermaterialvortrieb
  • Teilschnittmaschinenvortrieb

Kontinuierlicher Vortrieb.

  • TBM-O (6 St. DN 3,2 m – 10 m)
  • TBM-S und TBM DS
  • TVM im Lockergestein

Eindrucksvolle Bilanz.

Seit 1970 hat die Hinteregger Gruppe insgesamt 537,8 km Tunnel und Stollen aufgefahren, davon ...

... 126,1 km Bahntunnel
... 126,9 km Straßentunnel
... 5,3 km Tunnel innerhalb von Kraftwerksbaustellen  
... 260,7 km Stollen
... 4,6 km Lotschächte
... 6,5 km Schrägschächte
... 6,3 km offene Bauweise.

Darüber hinaus war Hinteregger für rund 370.000 m³ Kavernenausbruch verantwortlich.
(Stand Juli 2021)

Referenzprojekte im Tunnelbau.

Unsere Referenzen im Kraftwerksbau.

  • Pumpspeicherkraftwerk Limberg III
  • Sanierung Freispiegelstollen Partenen–Latschau
  • Schachterneuerung Rodundwerk I
  • Gemeinschaftskraftwerk Inn – Maria Stein
  • Gemeinschaftskraftwerk Inn – Prutz/Ried
  • Pumpspeicherkraftwerk Obervermunt II
  • Kraftwerk Stanzertal
  • Kraftwerk Dogancay
  • Pumpspeicherkraftwerk Reisseck II
  • Pumpspeicherkraftwerk Limberg II
  • Kraftabstieg Kaprun

Unsere Straßentunnel.

  • Sanierung Arlbergtunnel
  • Umfahrung Lambach Nord
  • Gleinalmtunnel, 2. Röhre
  • Fluchtstollen Hugenwaldtunnel
  • Ortsumfahrung Hausmannstätten
  • Fluchtstollen Wattkopftunnel
  • Ortsumfahrung Schwäbisch Gmünd
  • Umfahrung Völkermarkt Lilienbergtunnel
  • Roppener Tunnel, 2. Röhre

Unsere Eisenbahntunnel.

  • Brenner Basistunnel H51
  • DB Neubaustrecke Stuttgart-Ulm Albaufstieg
  • Stuttgart 21 Fildertunnel, Ober-/Untertürkheim
  • Erneuerung Frauenberger-/Kupferhecktunnel
  • NBS Ebensfeld-Erfurt Tunnel Eierberge
  • Straßenbahnlinie Harter Plateau
  • NBS Erfurt Leipzig/Halle Osterbergtunnel
     

Ihre Ansprechpersonen für Tunnelbau.

Technische Geschäftsführung Wolfgang Leitner
Kaufmännische Geschäftsführung Alexander Soudi